Herzlich Willkommen auf der Website der Selbsthilfekontaktstelle (KISS) Rostock.

Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über Selbsthilfegruppen in und um Rostock und ermöglichen die Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und -vereinen… mehr erfahren

» Unsere Sprechzeiten sind:
Di-Do: 9.00 – 12.00 Uhr,
Mi: 14.00 – 17.00 Uhr

Kuphalstraße 77,
18069 Rostock

»  Sie erreichen uns:
während der Sprechzeiten und nach Vereinbarung
Telefon 0381 – 490 49 25 (mit Anrufbeantworter)

oder info@selbsthilfe-rostock.de

Die Selbsthilfekontaktstelle ist keine Einrichtung der Notfallhilfe. Selbsthilfe ist kein Ersatz für psychologische und medizinische Betreuung durch Fachleute.

Die Selbsthilfekontaktstelle wird gefördert durch die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung MV, das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Deutsche Rentenversicherung Nord und den Landkreis Rostock.

Hier finden Sie alle Selbsthilfegruppen in Rostock

Hier können Sie die direkte Stichwortsuche verwenden, indem Sie Ihren Suchbegriff in die Suchmaske eintragen. Haben Sie Fragen zu einer der Gruppen, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Mail.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
portfolio
Filter by Categories
Aktuelles & Termine
Allgemein
Newsletter

Aktuelles

  • Die neue Selbsthilfezeitung erscheint30. August 2023 - 13:30

    Die neue Selbsthilfezeitung ist fertig. Darin finden Sie wieder viel Interessantes: u.a. die neue Selbsthilfegruppe ADHS bei Erwachsenen und warum das Onkologische Selbsthilfe Netzwerk Rostock „Selbsthilfe bewegt…“. Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe berichtet von ihrem Projekt und Mitglieder der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. waren zu Gast im Ministerium für Gesundheit, Soziales und Sport. Außerdem stellen […]

Newsletter abonnieren

Selbsthilfekontaktstellen

Die LandesArbeitsGemeinschaft ist ein Zusammenschluss der Selbsthilfekontaktstellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und als eingetragener Verein gemeinnützig tätig. Weitere Informationen finden Sie hier.

Dieses Projekt wird gefördert durch die Ehrenamtsstiftung-MV

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.